domyralexivo

Datenschutzerklärung

Gültig ab Januar 2025 - Ihre Privatsphäre ist unser Engagement

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist domyralexivo, eine führende Plattform für Geschäftskommunikation und Finanzdienstleistungen.

domyralexivo
Blumenstraße 70
99092 Erfurt, Deutschland
Telefon: +49341356890
E-Mail: info@domyralexivo.com

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter" zur Verfügung.

2. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Dabei kommen folgende Rechtsgrundlagen zur Anwendung:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Einwilligung für Newsletter-Anmeldungen, Marketing-Kommunikation und freiwillige Umfragen

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Vertragserfüllung bei der Nutzung unserer Finanzdienstleistungen und Geschäftskommunikations-Tools

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Berechtigte Interessen für Website-Sicherheit, Betrugsvorbeugung und Systemoptimierung

3. Arten der erhobenen Daten

Im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Services und Website erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden:

Pflichtdaten für Vertragsabwicklung:

  • Vollständiger Name und Anschrift für Rechnungsstellung
  • E-Mail-Adresse für Vertragskommunikation
  • Telefonnummer für wichtige Rückfragen
  • Steuerliche Identifikationsnummer (bei Geschäftskunden)
  • Bankverbindung für Zahlungsabwicklung

Technische Daten für Funktionalität:

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Zugriffszeitpunkte und Verweildauer
  • Referrer-URL und Suchbegriffe
  • Cookie-Einstellungen und Präferenzen

Besondere Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 DSGVO werden von uns grundsätzlich nicht verarbeitet. Sollten Sie uns solche Daten übermitteln, erfolgt dies ausschließlich auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Dabei verfolgen wir einen Ansatz der Datenminimierung und verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.

Vertragserfüllung und Kundenbetreuung

Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, Bearbeitung von Anfragen, technischer Support und Abwicklung von Geschäftstransaktionen über unsere Kommunikationsplattform.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung von Aufbewahrungspflichten nach Handelsgesetzbuch (HGB) und Abgabenordnung (AO), Geldwäscheprävention gemäß GwG sowie steuerrechtliche Dokumentation.

Betrugsvorbeugung und Sicherheit

Schutz vor Missbrauch unserer Services, Identitätsprüfung bei kritischen Transaktionen und Gewährleistung der IT-Sicherheit für alle Nutzer.

Service-Verbesserung und Analyse

Anonymisierte Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Dienste, Entwicklung neuer Features basierend auf Nutzerfeedback und Qualitätssicherung.

Wichtiger Hinweis: Eine Verarbeitung Ihrer Daten zu anderen als den hier aufgeführten Zwecken erfolgt nur mit Ihrer gesonderten Einwilligung oder wenn eine Rechtsvorschrift dies ausdrücklich erlaubt.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person stehen Ihnen umfangreiche Rechte nach der DSGVO zu. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie erhalten eine vollständige Übersicht über alle bei uns gespeicherten Daten und deren Verwendung innerhalb von 30 Tagen.

Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Sie können auch selbst über Ihr Benutzerkonto Änderungen vornehmen.

Löschung (Art. 17 DSGVO)

Ihre Daten werden gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigten Interessen entgegenstehen.

Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Bei strittigen Sachverhalten können Sie die Verarbeitung vorläufig einschränken lassen, bis die Angelegenheit geklärt ist.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung an andere Anbieter.

Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

6. Datensicherheit und technische Maßnahmen

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen:

  • End-zu-End-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (TLS 1.3)
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
  • Automatische Backup-Systeme mit Verschlüsselung
  • Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten

Organisatorische Maßnahmen:

  • Regelmäßige Datenschutz-Schulungen für alle Mitarbeiter
  • Strenge Zugriffskontrollen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Dokumentierte Prozesse für Datenschutzvorfälle
  • Jährliche Überprüfung der Datenschutz-Compliance

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Zugangsdaten.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Vertragsdaten während der Geschäftsbeziehung

Solange das Vertragsverhältnis besteht, werden alle erforderlichen Daten zur Vertragserfüllung gespeichert. Nach Vertragsende erfolgt eine Prüfung der Löschbarkeit.

Handelsrechtliche Aufbewahrung (10 Jahre)

Geschäftsbriefe, Rechnungen und Buchungsbelege werden gemäß § 257 HGB für zehn Jahre ab Ende des Geschäftsjahres aufbewahrt.

Steuerrechtliche Aufbewahrung (6-10 Jahre)

Steuerlich relevante Unterlagen werden entsprechend § 147 AO zwischen sechs und zehn Jahren gespeichert, je nach Art der Dokumente.

Marketing-Einwilligungen (bis zum Widerruf)

Newsletter-Anmeldungen und Marketing-Einwilligungen bleiben bis zu Ihrem Widerruf aktiv. Nach dem Widerruf erfolgt die Löschung binnen 30 Tagen.

Automatische Löschung: Unser System überprüft monatlich automatisch, welche Daten gelöscht werden können. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung Ihrer Daten.

Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: datenschutz@domyralexivo.com

Telefon: +49341356890

Post: domyralexivo, Datenschutzbeauftragter
Blumenstraße 70, 99092 Erfurt

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025